Ihre Vorteile
Kostenlose Lieferung
bereits ab 29 Euro
Echte Reviews
von Usern
In Kooperation
mit den besten Shops
Lieferung nach
Unsere Partnershops


215,00 € 399,00 €
In den Warenkorb
Sanitätshaus Produkte Übersicht
Unsere Empfehlungen 2018
215,00 € 399,00 €
In den Warenkorb
Rollator Vergleich 2018
Tipps zur Kaufentscheidung:
Ihr zukünftiger Rollator sollte in wenigen, einfachen Schritten zusammenklappbar sein, damit er schnell und einfach im Auto oder im Schrank verstaut werden kann.
Achten Sie auf stärken-einstellbare Bremsen: diese ermöglichen die Anpassung auf Ihre Handgriffstärke und verhindern, dass Sie versehentlich zu intensiv oder zu sanft bremsen. Ihr Rollator sollte möglichst leicht sein, jedoch ein hohes maximales Belastungsgewicht (d.h. bspw. mindestens ihr Körpergewicht) aushalten.
Erfahrene Nutzer entscheiden sich übrigens bevorzugt für Modelle mit innenliegenden Bremszügen und handlichen, bequemen Griffen.
Natürlich spielt der Preis eine wichtige Rolle bei Ihrer Kaufentscheidung, es ist jedoch zu empfehlen sich hierbei nicht allein durch günstige Preise locken zu lassen. In der alltäglichen Nutzung werden Sie die Verarbeitung hochwertiger Materialien, eine einfache Handhabung, wirkliche Stabilität und das damit verbundene Gefühl von Sicherheit schätzen.
Rollator: Ja oder Nein?
Bei älteren Menschen scheiden sich oft die Geister an der Frage, ob sie einen Rollator nutzen möchten oder nicht. Als Argumente gegen die Anschaffung eines Rollators werden oft Probleme beim Ein- und Aussteigen im Bus genannt. Weiterlesen
Rollator im Internet bestellen
Rollator online kaufen – Vorteile beim Onlineshopping Für Menschen mit Bewegungseinschränkungen oder Behinderungen ist die Wahl des richtigen Hilfsmittels wichtig, um die Mobilität zu verbessern oder zu erhalten. Ein mittlerweile sehr beliebtes…weiterlesen
Rollator für kleine Menschen
Rollatoren sind wichtige Begleiter für Menschen mit Bewegungseinschränkungen wichtige Begleiter im Alltag. Doch vor allem Menschen mit einer geringeren Körpergröße müssen auf eine optimale Größe und Einstellungsmöglichkeiten des Rollators achten…weiterlesen
Unsere Empfehlungen 2018
1.523,56 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.In den Warenkorb
Elektromobil Vergleich 2018
Natürlich ist die Anschaffung eines Elektromobils ein Kauf, der aufgrund der Kosten wohl überlegt sein will. Damit Sie die richtige Wahl treffen, sollten Sie vor allem darauf achten, dass Ihr neues Gefährt einen starken Motor, einen bequemen Sitz, genug Stauraum und leistungsfähige Akkus besitzt. Auch wenn der Preis natürlich ein großes Entscheidungskriterium darstellt, sollten Sie in erster Linie auf gute Qualität, hochwertige Verarbeitung und robuste Materialien achten. Der Elektroscooter soll Sie sicher durch den Alltag begleiten – damit Sie sich allzeit darauf verlassen können, ist die Wahl eines hochwertigen Gefährts unbedingt zu empfehlen.
Ein kleiner Tipp noch vorweg: Manchmal übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten für ein Elektromobil. Prüfen Sie doch einfach vor Ihrem Kauf, ob diese Möglichkeit bei Ihrer Krankenkasse besteht. Lesen Sie hier mehr dazu
Elektromobile im Straßenverkehr – Zulassung, Führerschein, Versicherung
Elektromobil ist die gängige Bezeichnung für kleine, offene, mehrspurige, elektrisch angetriebene Leichtfahrzeuge, die den Nutzer befördern. Beim Führen eines Elektromobils im Straßenverkehr sind den gesetzlichen Bestimmungen Folge zu leisten. Weiterlesen
Elektromobil über Krankenkasse
Ein Elektromobil ermöglicht es dem krankheits- oder altersbedingten Gehbehinderten, längere Wege und Strecken zu überbrücken. Unter Umständen wird die Anschaffung eines Elektromobils von der Krankenkasse gefördert. Weiterlesen